Content-Marketing: Was ist das überhaupt?
Content-Marketing ist eine Technik des Marketings, die mit dem Internet stark an Bedeutung gewann. Es wird hauptsächlich dazu genutzt, um informierende, beratende und unterhaltsame Inhalte an die Zielgruppe zu richten. Dadurch soll der Kunde vom Leistungsangebot und der eigenen Marke überzeugt werden. So gewinnen Unternehmen neue Kunden und bestehende Kunden bleiben treu.
Wie der Name schon sagt, bietet das Content-Marketing Inhalte (= engl. Content) statt Werbeaussagen. Ziel ist die Kundenbindung und das Gewinnen neuer Interessenten, die schließlich zu Kunden werden.
Anforderungen an die Inhalte beim Content-Marketing:
- relevant: jeweils abgestimmt auf eine bestimmte Zielgruppe
- nützlich: löst Probleme und / oder ist unterhaltend
Diese Inhalte werden nicht wahllos erstellt und gestreut. Ein wirksames Content-Marketing beginnt mit einer Ist-Analyse und mit dem Definieren von Zielen. Schließlich wird eine Content-Strategie entwickelt und ein Content-Plan beschreibt, welche Inhalte wann erstellt und wo geteilt werden.
Inhalte Ihres Content-Marketings können zum Beispiel Blogtexte, Bilder, Videos, Stories, Podcasts oder Infografiken sein. Mögliche Plattformen für Ihre Inhalte sind Ihre Webseite, Ihr Blog, alle sozialen Netzwerke, Foren und Video-Plattformen. Sie können Newsletter versenden, E-Books und White Papers anbieten.
Was Sie mit Content-Marketing erreichen können
Sie können bestimmte Zielgruppen direkt ansprechen und an Ihr Unternehmen binden. Wissenswerte, informative oder unterhaltsame Inhalte werden außerdem gern geteilt. So erreichen Sie mehr Bekanntheit, mehr Sichtbarkeit und fördern Ihren Linkaufbau.
Mit gutem Content-Marketing erreichen Sie potenzielle Kunden, die sich noch am Anfang der sogenannten Customer Journey, der Kundenreise befinden. Zu Beginn der Kundenreise sammeln die zukünftigen potenziellen Kunden Informationen und bilden sich eine Meinung über verschiedene Produkte, Marken und Hersteller. Mit den richtigen Angeboten können Sie die gesamte Kundenreise bis hin zum Kauf begleiten.
In dieser Phase können Sie mit Ihrem Content-Marketing wichtige Berührungspunkte, die sogenannten Touchpoints herstellen. Sie können Fragen der Zielgruppen beantworten, noch bevor sie gestellt werden. Sie können mit Videos die Vorteile Ihrer Produkte auf eine leicht konsumierbare und leicht verständliche Weise präsentieren. Je nach Produkt und Zielgruppe gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die speziell das Internet Ihnen bietet.
Gewinnen Sie neue Kunden mit unserer Unterstützung. Geben Sie Ihr Content-Marketing in unsere erfahrenen Hände. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen ist das Content-Marketing eine große Chance! Für fast jedes Budget bekommen Sie bei uns die Lösung, die Ihr Unternehmen noch sichtbarer macht. Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns!
Was ist der Unterschied zwischen Content-Marketing und Social-Media-Marketing?
Beide dienen der Kundenbindung durch regelmäßige Kontaktpunkte. Die Plattformen für Social-Media-Marketing sind die sozialen Netzwerke. Dieselben sozialen Netzwerke können Sie auch für Ihr Content-Marketing nutzen. Doch ist nur ein Teil Ihres Social-Media-Marketings zugleich auch Content-Marketing.
Ein anderer Teil des Social-Media-Marketings ist direkte Kommunikation und Kontaktpflege-zum Beispiel, wenn Sie auf Kommentare oder Nachrichten antworten oder Likes verteilen. Beim Social-Media-Marketing geht es zwar auch um den Kontakt zum Kunden. Doch ist dieser Kontakt von Kundenseite aus meist eher sporadisch und punktuell.
Wenn Sie zielgerichtete, informative und unterhaltsame Beiträge schreiben, dann ist es Content-Marketing.
Content-Marketing und Social-Media-Marketing haben eine weitere Gemeinsamkeit. Beide unterstützen durch Interaktion mit Nutzern sogenannte Social Signals. Diese Signale werden auch von den Suchmaschinen wahrgenommen und können ein echter Sprung für Ihre Suchmaschinenoptimierung sein.
Vorteile und Nachteile von Content-Marketing
Content-Marketing bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, mit denen Sie Ihr Unternehmen im Bewusstsein der Kunden und bei den Suchmaschinen nach vorn bringen.
Vorteile von Content-Marketing:
- Kunden binden
- gezielt neue Zielgruppen erschließen
- kann die gesamte Customer Journey begleiten
- Vertrauen schaffen
- das Image von Marken und Unternehmen stärken
- kann viral gehen und riesige Reichweiten schaffen
- auch das Social-Media-Marketing befruchten
- bringt Social Signals, die wiederum gut sind für die Suchmaschinenoptimierung
Nachteile von Content-Marketing:
- Marketing braucht Zeit und Aufmerksamkeit
- Marketing erfordert internes Wissen über die Netzwerke, technisches Wissen und gestalterische Fähigkeiten
- Content-Marketing kann man nicht nebenbei erledigen
Warum Sie Content-Marketing brauchen
Beim Content-Marketing unterstützen wir Sie bei allen Aufgaben in diesem Bereich. Wir bringen die nötige Zeit auf, habe die Aufmerksamkeit und das Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen. So können Sie sich Ihren anderen Aufgaben widmen.
Das erledigen wir beim Content-Marketing für Sie:
- Analyse Ihrer Kommunikationskanäle
- Analyse Ihrer Zielgruppen
- Entwickeln einer Content-Strategie
- Erstellen von relevanten und nützlichen Inhalten
- Content-Seeding: Verteilen Ihrer Inhalte
Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail. Wir beraten Sie gern und erstellen für Sie einen Content-Marketing-Plan, der zu Ihrer Zielgruppe und zu Ihrem Budget passt. Auch bei der Umsetzung unterstützen wir Sie zuverlässig und mit dem richtigen Verständnis für die Wünsche Ihrer potenziellen Kunden.