Posten in sozialen Netzwerken
Warum ist posten in sozialen Netzwerken für Unternehmer so wichtig?
Allein in Deutschland beläuft sich die Zahler der Facebook-Nutzer auf mehr als zehn Millionen pro Tag. Dies verdeutlicht den hohen Stellenwert, den Social-Media-Plattformen im Alltag der Menschen spielen. Zudem weist sie auf das enorme Potenzial hin, das die virtuellen Plattformen Ihnen als Unternehmer bieten. Eine Präsenz in den sozialen Netzwerken ist mittlerweile ein wichtiger Pfeiler für den langfristigen Unternehmenserfolg - und das aus gutem Grund.
Hohe Reichweite, geringer Aufwand - die Vorteile im Überblick
Mit ihrem Unternehmen verfolgen Sie eine Vielzahl an Zielen, die von der Umsatzsteigerung über Neukundengewinnung bin hin zu mehr Kundenbindung reichen. Durch die gezielte Nutzung der sozialen Medien erreichen Sie Ihre internen Zielgrößen effizienter und nachhaltiger. Entsprechend hat sich das so genannte Social-Media-Marketing zur zentralen Disziplin des Online-Marketings entwickelt. Ein Blick auf die zahlreichen Vorteile verrät den Grund.
Kostengünstig und unkompliziert
Ein Facebook-, XING-, Linkedin oder Twitter-Konto anzulegen und Beiträge zu veröffentlichen ist kostenlos. Die Plattformen sind intuitiv gestaltet und leicht zu bedienen. Dies erleichtert Ihnen den Einstieg in die Funktionsweise, falls Sie bisher nach nie mit den sozialen Medien in Kontakt gekommen sind.
Wirkungsvoll und steuerbar
Überregionale Kundengruppen erreichen oder den lokalen Bekanntheitsgrad ausbauen? Mit Ihrem Social-Media-Account dringen Sie genau zu der Zielgruppe durch, die Sie anpeilen. Im Gegensatz zu klassischen Marketingmaßnahmen sind die Streuverluste verschwindend gering.
Flexibel und kombinierbar
Ihnen stehen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung, um Ihre Beiträge an Ihre Corporate Identity anzupassen. Ergänzen Sie Ihre kostenlosen Posts wahlweise durch bezahlte Werbeanzeigen auf den Plattformen. Auf diese Weise entsteht eine individuelle Social-Media-Strategie für Ihr Unternehmen.
Interaktiv und förderlich fürs Image
Social-Media-Plattformen dienen nicht nur als Werbefläche. Sie geben Ihnen auch die Möglichkeit, mit Ihrer Zielgruppe zu interagieren. Die steigert die Kundenzufriedenheit und den Zulauf an Neukunden. Positiver Nebeneffekt: Ihre Kunden nehmen Sie als dynamisch, nahbar und seriös wahr.
Social-Media für Unternehmer - auf die Details kommt es an
Ihre bloße Präsenz in den Netzwerken reicht nicht aus, um das hohe Potenzial der Plattformen auszuschöpfen. Wichtig ist, dass Sie regelmäßig posten und das Interesse Ihrer Abonnenten mit zielgerichteten Beiträgen aufrechterhalten. Hierbei spielt der richtige Zeitpunkt eine entscheidende Rolle. Veröffentlichen Sie Ihre Posts zu einer Uhrzeit, zu der die meisten Nutzer aktiv sind.
Laut Erfahrungswerten sind dies die optimalen Zeiten:
Facebook / Donnerstag - Freitag von 13:00 h bis 15:00 h
XING / Donnerstag - Freitag von 07:00 h bis 10:00 und 17:00 h bis 18:00 h
Lindedin / Montag - Freitag von 08:00 bis 10:00 h und 16:00 h bis 18:00 h
Bei den letzen beiden Plattformen handelt es sich um berufsbezogene Netzwerke, die hauptsächlich für das B2B-Geschäft relevant sind. Um dort eine hohe Reichweite zu erzielen, sollten Sie Ihre Beitrage vor oder nach der Hauptbesuchszeit der Nutzer veröffentlichen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass diese Ihren Post wahrnehmen.
Soziale Netzwerke als unverzichtbarer Erfolgsfaktor
Sie sehen: Ein Social-Media-Konto ist für Sie als Unternehmer keine Option sondern ein Muss. Als reine Notwendigkeit sollten Sie Ihre Präsenz auf den virtuellen Plattformen dennoch nicht sehen. Durch die Interaktion mit Ihrer Zielgruppe erhalten Sie einen tiefen Einblick in deren Wünsche, Bedürfnisse und Ansprüche - ohne kostspielige Marktforschung. Diese Erkenntnisse helfen Ihnen, Ihr Angebot auf Ihren Service fortlaufend zu optimieren.
Abschließender Tipp: Nehmen Sie für die Entwicklung Ihrer Social-Media-Strategie die Unterstützung eines Profis in Anspruch.