Outsourcing Online-Marketing für mehr Freizeit
Digitalisierung 2022: Wie Outsourcing Ihr Online-Marketing revolutioniert
Neue Kundensegmente erobern, die Absatzzahlen steigern, den Bekanntheitsgrad erhöhen - Ziele, für deren Realisierung eine umfangreiche digitale Marketingstrategie essenziell ist. Die Ausarbeitung des entsprechenden Konzepts, stellt vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine enorme zeitliche und personelle Herausforderung dar. Kein Wunder, dass sich die Auslagerung der Online-Marketingabteilung zunehmender Beliebtheit erfreut. Ein Trend, der schon jetzt als Erfolgsrezept für das Jahre 2022 und darüber hinaus gilt.
Was ist unter Outsourcing des Marketings zu verstehen?
Die Auslagerung von Organisationseinheiten ist kein neues Phänomen. Bisher beschränkt sie sich jedoch im Großteil der Unternehmen auf den Kundenservice und die IT. Bestimmte Aufgabenbereiche an externe Dienstleister abzugeben, ist meist kostengünstiger als die Einrichtung interner Abteilungen. Im Zuge der Digitalisierung weitet sich dieses Vorgehen nun auch auf das Marketing aus, indem dieser Aufgabenbereich auf eine SEO-Agentur übertragen wird.
Drei Mythen über die Auslagerung der Marketingabteilung
1. Als Unternehmer verliere ich die Kontrolle über das Online-Marketing
Dies ist vor allem in kleineren und mittleren Unternehmen eine weit verbreitete und dennoch unbegründete Angst. Wichtig ist, dass Sie eine professionelle Agentur als Partner zur Seite haben. Diese wird zunächst ein umfangreiches Beratungsgespräch mit Ihnen führen, in dem Ihre individuellen Wünsche zur Sprache kommen. Ihre Vorstellungen und Erwartungen fließen in das Marketingkonzept ein. Hierbei handelt es sich um einen laufenden Prozess, bei dem Anpassungen jederzeit möglich sind. Die finale Entscheidung verbleibt bei Ihnen.
2. Eine Marketing-Agentur in Anspruch zu nehmen ist kompliziert
Diese Befürchtung ist unbegründet. Im Zeitalter der Digitalisierung dauert die Beauftragung eines Marketing-Dienstleisters nur wenige Minuten. Erste Anlaufstelle ist die Internetseite des Jeweiligen Anbieters. Durch Ausfüllen eines Formulars oder nach einem kurzen Telefonat, steht der erste Termin für ein Gespräch, das in den meisten Fällen unverbindlich ist. Sobald Sie Ihr Marketing an den Dienstleister ausgelagert haben, erfolgt die fortlaufende Abstimmung bequem per Telefon oder Internet.
3. Die Auslagerung lohnt sich nur für Marketingstrategien
Ein Irrglaube, durch den zahlreiche Unternehmen wertvolles Potenzial verschenken. Es ist wahr, dass externe Anbieter häufig erstmalige Marketingstrategien erstellen. Was viele nicht wissen: Das Team an Experten übernimmt auch die Optimierung bestehender Konzepte. Sofern Sie bereits über ein Grundgerüst für Ihr digitales Marketing verfügen, ist es für die Auslagerung dieses Aufgabenbereichs somit noch nicht zu spät.
Eine Strategie, mit der Sie neue Zielgrößen erreichen
Die Inanspruchnahme einer SEO-Agentur für Ihr digitales Marketing ermöglicht Ihnen, Ihre internen Prozesse effizienter zu gestalten. Für Sie entfällt die kostspielige Rekrutierung, Einarbeitung und Weiterbildung von Marketing-Fachkräften. Während sich die Experten um die Ausarbeitung, beziehungsweise Verfeinerung Ihres Marketingkonzepts kümmern, können Sie sich ruhigen Gewissen auf andere Unternehmensbereiche fokussieren.