Content-Marketing

Content-Marketing nicht vergessen

Neue Interessenten gewinnen und die Bestandskunden binden, ohne in teure Werbeanzeigen investieren zu müssen: Content-Marketing macht es möglich. Als Teilgebiet des Online-Marketings fokussiert sich die Disziplin auf die Erstellung, Veröffentlichung und Verbreitung von nutzerspezifischen Inhalten.

Mehr als leere Worte

Im Zeitalter der Digitalisierung werden die Konsumenten täglich mit unzähligen Werbebotschaften konfrontiert. Mit der Zeit hat das menschliche Gehirn gelernt, einen Großteil dieser Reize zum Eigenschutz auszublenden. Doch wie können Unternehmen diese Barriere durchbrechen? Aus dieser Frage heraus entwickelte sich das Content-Marketing.

Wertvolle Informationen statt unspezifischer Werbeslogans - dies ist die Essenz des Ansatzes. Im Mittelpunkt steht Ihre Zielgruppe, deren Wünsche, Ansprüche und Bedürfnisse vorab analysiert werden. Die Erkenntnisse dienen als Basis für die Ausgestaltung der Inhalte Ihrer Website wie Blogartikel, Whitepaper oder E-Books.

Guter Content zeichnet sich durch seinen Mehrwert für den Leser aus. Im Idealfall beantwortet er auch die Fragen des Users, die noch gar nicht aufgekommen sind. Auf Interessenten wirkt dies vertrauenswürdig. Bei Bestandskunden unterstreichen Sie mit dieser Vorgehensweise Ihre Expertise. Als Kanal zur Platzierung der Inhalte bieten sich - neben Ihrer eigenen Website - die sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter & Co. an.

Die drei Hauptziele des Content-Marketings

- Positionierung Ihrer Marke
- Generierung neuer Kundenkontakte
- Bestandskundenpflege

Sofern Sie den Ansatz konsequent verfolgen, nehmen Ihre potenziellen und bestehenden Kunden Sie als wichtige Informationsquelle und Vordenker der Branche wahr. Sie treten fortan von sich aus über die relevanten Kanäle mit Ihnen in Kontakt, sodass Ihre Ausgaben für gekaufte Werbeplätze und andere Marketingmaßnahmen deutlich sinken. Elementare Schritte auf dem Weg zu langfristigem Erfolg im digitalen Vertrieb für Ihr Unternehmen.